Monitoring: Überwachung von Studer Einrichtungen
Die Überwachung eines Systems für erneuerbare Energien ist heutzutage unerlässlich. Die Überwachungs- und Fernsteuerungstools von Studer liefern kontinuierliche Informationen (Echtzeit- und bisheriges Verhalten) für ein eingehendes Verständnis der Funktionsweise des Systems. Die richtigen Informationen zur Hand zu haben, erleichtert die Verfolgung der wichtigsten Leistungsindikatoren sowie die Ferndiagnose und Vorbeugung von Problemen.
Visualisierungstools angepasst für jeden
Es gibt drei Hauptebenen der Überwachung und Steuerung in der Studer-Umgebung:
- Fernüberwachung und -steuerung für Profis – Studer Portal
- Fernüberwachung für Endbenutzer – Studer Easy Monitoring App
- Lokale Überwachung und Steuerung
Die Überwachung ist sowohl lokal als auch aus der Ferne bei allen Xtender Wechselrichtern/Batterieladern und Vario MPPT-Ladegeräten möglich.
Fernüberwachung und -steuerung für Profis – Studer Portal
Den Betrieb eines Systems im Auge behalten und mögliche Probleme antizipieren
Die seit Jahren verfügbare Fernüberwachung wird ständig weiterentwickelt. Heute ist es möglich, den Zustand einer angeschlossenen Anlage in Echtzeit zu visualisieren und das Verhalten eines Systems in der Vergangenheit grafisch darzustellen.
Die wichtigsten Vorteile der Fernüberwachung:
- Live-Ansicht des Verbrauchs und der Produktion eines Systems
- Fernzugriff auf das System einschließlich Programmiermöglichkeiten
- Grafische Ansichten der Betriebshistorie des Systems
- Konsultation von Ereignis- und Alarmlogbuch
- Die gesamte Datenhistorie kann als Standard csv-Datei heruntergeladen werden
- Erhalt von Benachrichtigungen per E-Mail und SMS
- Teilen Sie die Überwachung von Anlagen und verwalten Sie die Zugriffsrechte für die verschiedenen Funktionen.
Fernüberwachung für Endbenutzer – Studer Easy Monitoring App
Ein kurzer Blick auf die wichtigsten Leistungsindikatoren Ihres Systems von Ihrem Tablett/Telefon aus
Lokale Überwachung und Steuerung
Alle wichtigen Informationen werden direkt am Installationsort auf SD-Karte gespeichert
Auch ohne Internetverbindung werden minütlich die wichtigsten Daten der Anlage erfasst. Diese gespeicherten Daten ermöglichen eine genaue nachträgliche Analyse des Anlagenbetriebs. Bei etwaigen Problemen können alle Verlaufsdaten extrahiert und analysiert werden. Die Fernsteuermodule RCC-02/-03 sowie das Xcom-LAN/-232i verfügen über eine mitgelieferte SD-Karte zur automatischen Datenaufzeichnung.
Zur einfachen Nutzung dieser Daten wurde ein spezielles Excel-Tool für eine umfassende Analyse der Daten entwickelt. Das „Xtender Data Analysis Tool“ steht im Download-Bereich der Studer Innotec Website kostenlos zur Verfügung.
Weitere Informationen zu dieser Funktion erhalten Sie hier...